Hier gibt es Berichte über Konzerterlebnisse und
Treffen mit a-ha von a-ha Fans zu lesen. Zudem gibt es hier Fotos zu sehen, die
mir Fans zur Verfügung gestellt haben.
Wer mag kann gerne sein persönliches a-ha Erlebnis
per E-Mail an uns senden. Wir werden dann wie beim
ersten Mal verschiedene Berichte auswählen und mit dem zweiten Schwung auf
dieser Webseite veröffentlichen. Auch wird dann wieder in einer Umfrage
der Gewinnerbericht ermittelt und es gibt wieder einen kleinen a-ha Preis zu
gewinnen. Mitmachen lohnt sich also! Bitte beachten: Ab der
Einsendung von Berichten und von Fotos sind folgende Punkte bindend:
bitte lesen! Die erste Umfrage mit der ermittelt
werden sollte, welcher der hier veröffentlichten Berichte euch am besten
gefallen hat, ist vorrüber. Alle Ergebnisse:
Hier! Hier eine Liste
der bereits veröffentlichen Erlebnisse und Fotos:
**************************************************
a-ha beim Amadeus Music Award am 08.05.2002 in WienAm
8. Mai 2002 waren A-ha bei der Verleihung des Amadeus Music Award
in Wien. Ich (Silvia) wollte mir natürlich diese Gelegenheit, unsere
drei süßen Norweger zu sehen, nicht entgehen lassen. Da ja alles
Schöne im Leben noch schöner ist, wenn man es mit jemandem teilen
kann, überredete ich meine Freundin und Zimmerkollegin Sabrina (die zwar
von mir leicht im A-ha Glauben beeinflusst, aber kein Fan im eigentlichen Sinne
ist) zu einem abenteuerlichen Kurztrip (250 km :-)) in unsere Hauptstadt.
Bei der Ankunft vorm ORF-Zentrum war es uns erst mal leicht peinlich, neben
all den Teenieband-Fans vor dem Haupteingang zu warten. Da es nur geladene
Gäste gab, hatten wir absolut keine Chance, bei der Live-Aufzeichnung
dabei zu sein. Wir machten uns also auf die Suche nach dem Hintereingang und
trafen dort auf den einzigen (!) A-ha Fan, der außer uns noch zum
ORF-Zentrum gekommen war (der Rest interessierte sich nur für No Angels
und BroSis).
Nach stunden langem vergeblichem Warten (na
ja, nicht ganz vergeblich: Autogramme von ein paar österreichischen Stars
und Ronan Keating :-)) trafen zwei dunkle Mercedes vor dem Gittertor ein. Ja,
es waren wirklich: 1. MAGNE und PÅL, die uns in Zeichensprache erlaubten,
Fotos zu machen.
 |
 Und 2. MORTEN in weiblicher Begleitung und mit
Kopfhörern, der uns beim Vorbeifahren zuwinkte. |
Unsere Erkenntnis: Menschen, die schon auf dem Papier
unglaublich gut aussehen und äußerst sympathisch wirken,
übertreffen diese Wirkung bei Weitem, wenn man sie sozusagen
dreidimensional sieht *seufz* *verträumtes*g*! Wir konnten dann die
Show, die eigentlich erst heute ausgestrahlt wird, beim Sicherheitsportier auf
dem Haussender mitverfolgen. Nachdem die Show vorbei war, waren wir
natürlich wieder zur Stelle, als A-ha abfuhren. Und diesmal setzten wir
unseren besten Bettel-Blick auf, um sie dazu zu bewegen, sich
für uns Zeit zu nehmen.
 Wir waren überwältigt von ihrer lieben und
natürlichen Art. |
Magne & Pal nickten sich zu und wir
waren die ersten, die Autogramme und die Erlaubnis, Fotos zu machen, bekamen.
 |
 |
Auch Morten im zweiten Auto faszinierte
uns mit seiner Ausstrahlung. Er befürchtete zwar, dass es dafür zu
dunkel wäre, war aber einverstanden, sich fotografieren zu lassen. Und
beinahe hätte er Sabrinas Edding behalten...:-)! Durch Zufall erfuhren wir
auch noch den Namen ihres Hotels. Um ca. Mitternacht dort angekommen, kamen uns
allerdings Zweifel, da das Hotel einfach zu unscheinbar wirkte. |
Doch gerade, als wir an der Bar vorbei gingen, sahen
wir durch die Glastür tatsächlich Magne an einem Tisch sitzen. Aber
nach der ersten Begeisterung begannen wir zu überlegen, welchen Sinn es
hätte, dort hinein zu spazieren und damit uns und die Jungs
möglicherweise in eine unangenehme Situation zu bringen. Wir hatten ja
schon alles erreicht: Wir bekamen Autogramme, durften Fotos machen und hatten
mit ihnen gesprochen... Was hatten wir also für einen Grund, ihre
Privatsphäre zu stören? Natürlich hätte das Treffen auch
nicht peinlich verlaufen können, doch wir wollten, dass uns A-ha in ganz
sicher angenehmer Erinnerung behalten würden. Der Gedanke, nur 5 Meter
entfernt von ihnen am Straßenrand zu sitzen, und die pure
Möglichkeit eines Treffens zu haben, erfüllte uns eigentlich mit
großer Zufriedenheit. Wie denkt ihr darüber? Also, das war unser
kleines faszinierendes Abenteuer und bestimmt nicht unser letztes!
:-) Liebe Grüße aus Österreich, Silvia & Sabrina
(inzwischen zum A-ha Glauben konvertiert *g*)
Copyright & geschrieben von: Silvia Holzmann &
Sabrina **************************************************
Meine Eindrücke vom Konzert in Stuttgart, 18.09.02
Ohne Zweifel: Das war der geilste Abend meines Lebens!! (Was nicht nur
alleine an a-ha lag, sondern mindestens ebensoviel an meinen drei Mädels,
die mit dabei waren: daydream, Haserl und Meike! :) Ich hab eure Gesellschaft
sehr genossen! War einfach super, dass ihr alle da wart!! :-) Dickes Bussi an
euch!) Und das sind meine Eindrücke: Wir (meine Cousine Jenny, die Eva aus
dem Lifelines-Forum und ich) waren so gegen 4 Uhr vor der Halle, wo schon ein
paar andere "hartgesottene" Fans saßen. Wir suchten uns eine der
Schlangen aus, die sich schon gebildet hatten und taten es ihnen dann gleich.
So saßen wir da eine ganze Weile rum, pilgerten zwischendurch mal zur
Toilette der DEA-Tankstelle (@Eva: ;-) :-D) (hier ließen wir es uns nicht
nehmen, mal in die Fenster der Halle zu spicken, aber keine Elche zu sehen. :D)
und versuchten irgendwie die Zeit rumzubringen. Um halb 6 traf dann
schließlich meine Freundin Meike ein. Wir waren komplett. :-) Um halb 7
war's dann endlich soweit! Nachdem wir nun eine Stunde dem aus der Halle
kommenden Bass gelauscht hatten, öffneten sie endlich die Eingänge
und wir drängelten und quetschten uns irgendwie rein. Und dann kam die
erste Überraschung des Tages: Die Security schien es überhaupt nicht
zu interessieren, dass wir Fotos dabei hatten. Kein Taschen-Durchwühlen,
kein Abtasten, gar nix. Nur ein kurzer Blick in unsere Rucksäcke, das war
alles. (Ich hatte meinen Foto wohlweißlich versteckt im Rucksack, doch
Jenny hatte ihren "Atrappen-Fotoapparat" ganz offensichtlich zu oberst in ihrem
verstaut gehabt. Der Typ von der Security nahm ihn hoch, glotzte ihn kurz an,
und steckte ihn dann wieder in den Rucksack zurück. :-o) So schafften wir
es also mit 3 (!!!!) Fotos in die Halle. Danache legten wir dann den Sprint
unseres Leben hin und ergatterten doch tatsächlich Plätze in der 3.
Reihe!!!!!!!!!!!!!!!! Unglaublich!!! Und das auch noch genau in der Mitte!!!
Genau vor dem Mikro!!! :-o Hammers!!! (Ich war ja der festen Überzeugung,
da musste irgendwo noch ein Haken sein. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass
ich so viel Glück hatte und bei einem a-ha Konzert in der 3. Reihe
stand!!!!! Sie würden wahrscheinlich die Bühne noch in der anderen
Richtung aufbauen, damit wir wieder die letzten sind. :-p) Noch 'ne dreiviertel
Stunde warten auf Saybia. Mann, die 5 Jungs gingen echt ab!!!! Das war
teilweise echt heavy und Eva und ich haben uns nur noch verwundert angestarrt,
denn DAMIT hatten wir irgendwie nicht gerechnet. Ich wusste zwar, dass sie
ziemlich rockig sei sollten, aber SO rockig. Repsekt! Aber die Mucke war echt
genial!! Ich war wirklich positiv überrascht. Dennoch reichte es irgendwie
nicht, mich zum Kauf der CD zu überzeugen... (Meike zu mir: So nah, wie
der Sänger jetzt da steht, wird Morten nachher auch sein. ;-) Und ich:
Jaja
voll! Bestimmt! :-p") Zumindest klappte der Abbau ziemlich
reibungslos und schnell. (Mags E-Gitarre fiel zwar ein mal auf den Boden
ich hab genau gesehen, wie sie gefallen ist
hihi, aber von den
Technikern hats erst mal keiner für nötig gehalten, sie
aufzuheben. *hmpf*) Als die drei dann endlich auf die Bühne kamen, war in
der Halle absolut kein Halten mehr. Stuttgart bebte!!! Und die Fans waren
gleich von den ersten Tönen an voll mit dabei!!! Forever not yours rockte
wie der Deibel!!!
(Ich sah als erstes Paul auf die
Bühne kommen. Und vielleicht ist es ja saudämlich, aber der erste
Gedanke, der mir durch den Kopf schoss war: Verdammt, ist der groß!
:-o) Die drei waren allesamt verdammt gut drauf!! (Auch wenn mich Pauls
kritischer Blick manchmal ein wenig irritiert hat. Aber den kennen wir ja
schon. Mönsch, Morten, watt machstn da wieder fürn
Schaaß??? *lol*) Sie waren am Rumflachsen, Morten ist über die
Bühne gesprungen, Mags hat zusammen mit Anneli und Sven getanzt. |
 |
Das war einfach zum Brüllen!! Ein Fuß
rechts, ein Fuß links
es sah wirklich genial aus!!! Die drei
machten die Bühne mitsamt Band zur Party! Wenn mal keiner mit Mags tanzen
wollte, tanzte er alleine zwischen seinem Keyboard und dem Klavier. Hihi
:-D
 |
Als Morten dann nach zwei Songs auch noch sein Hemd
auszog und darunter ein Shirt ohne Ärmel hervorkam war in den ersten
Reihen keiner der Mädels mehr zu halten. Mags wieder einmal mit
Sturmfrisur und er war mit Abstand der süßeste auf der Bühne.
*schmacht* Obwohl mein Mund auch ziemlich aufklappte, als Morten das erste Mal
sein Grinsen aufsetzte. Der absolute Wahnsinn! :-o Das klatschte mich voll an
die Wand! |
Mags verbesserte sein Deutsch, Schwaben hat
er jetzt auch in seinem Wortschatz. *gg* Musikalisch meine absoluten Highlights
Time & Again (Morten hat so viel Gefühl in diesen Song
gelegt, es war einfach unbeschreiblich schön.), Did Anyone Approach
You? (Mann, das ging ab!!! Ich glaub, wir sind alle gehüpft wie
Gummibälle. *loool*) Locust war auch einfach nur schön.
Und für mich als Mags Fan ein wirkliches Highlight. Der Kerl lehnte sich
über sein Keyboard, beide Hände um das Mikro geschlossen, Augen zu
und so sang er. Das war ein wunderschöner Anblick. Da hab sogar ich
aufgehört, mitzusingen und hab ihn einfach nur angesehen. :-), dann
natürlich Sycamore Leaves von Paule. Er hat gerockt was die
Gitarre hergab!!! Stimmlich voll überzeugend!!! Diesen Song hab ich ganz
besonders genossen.
Danach kam Mags mit
Dragonfly. Und er hat gesungen wie ein Profi! Wie wenn er der Leadsänger
wäre! Es hörte sich noch besser an, als auf seiner CD (die ich ja eh
liebe :-)) Und er hat uns das schönste Grinsen geschenkt, das er
anzubieten hatte. Er sang nämlich den Text von seiner Version, nicht von
der a-ha Version. Ich weiß nicht, was ihn so zum Grinsen gebracht hat.
Dass wir da unten den falschen Text gesungen haben, oder er. ;-) (Eva hat das
ja sehr schön ausgedrückt: Hach, da sing i mal a Mischung, ma
schaun, wos se mochn da undn.") Ein wunderschönes Stück! Der
absolute Burner in meinen Augen war The Sun Always Shines On TV.
Die Fans haben zum Schluss wirklich noch mal alles gegeben!!! Es war Hammer!!
|
 |
Aber besonders hat mir gefallen, wie Morten mit uns
kommuniziert hat bei The Living Daylights. Da sagt er
so: Well put this on record! Und zeigt uns an, dass wir
gefälligst so laut wie nur irgend möglich zu brüllen haben. Dann
hat er sich auf seinem Mikro aufgestützt, die Masse gemustert, und uns 3
Minuten lang der Refrain singen lassen. :-p :-D (Nebenbei hat er immer ziemlich
keck in die erste Reihe gezwinkert. ;-)) Zu Hunting High And Low
brauch ich nichts sagen. Das war wieder einmal einfach nur fantastisch und zum
genießen. Morten wirkte den ganzen Abend stimmlich ziemlich sicher. (Ein
paar Mal ist er wirklich weit hoch gegangen mit der Stimme, aber gerade das
fand ich so supi.) The Swing Of Things war auch einfach nur genial,
verdammt, die haben abgerockt! Genau so bei Ive been losing
you. Sie haben echt alles aus sich rausgeholt. Für uns in den ersten
Reihen war natürlich Summer Moved On unvergleichlich. Morten
jumpte auf die kleinen Lautsprecher und war damit fast richtiggehend ÜBER
uns. Wir standen nur noch da und haben ihn einfach angesehen!!! Er war so nah,
wir hätten ihm die Schuhbändel aufmachen können!!! :-o
*wahhhhhhhhh* ;-) Was mich aber wirklich sehr positiv überrascht hat war,
dass keiner die Hand nach ihm ausstreckte anfaasssen willll. Nichts
in der Richtung. Gar nichts! :-)
 |
Der Tiefpunkt war (Ja, auch
sowas kann's bei a-ha Konzerten geben) Turn The Lights Down. Ich
find es auf dem Album schon ned so toll, aber auf der Bühne wirkte es
irgendwie schwach. So lasch und gekünstelt. Das einzigst schöne daran
war, dass Morten wieder einmal auf Annelis Kabel stand. Ansonsten hätten
sie diesen Song gerne weglassen können ... Zwei Kuscheltiere flogen auf
die Bühne, ein T-Shirt und ein paar Rosen. Eine davon verhedderte sich
kunstvoll in den Saiten von Pauls Gitarre, was er mit einem riesen
Grinsen quittierte. :-D Das war Stuggi. :-)
|
Mit einem Wort:
GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-) Danach haben Jenny und ich uns
noch die Torubooks gekauft, haben wir die Eva zur
U-Stadt-Was-weiß-ich-was-Bahn gebracht, dann sind wir mit Meike zum Zug
gespurtet und dann waren wir beide alleine. Auf dem großen kalten Bad
Canstatter Bahnhof. Nur wir, unsere drei Fotos (:-p), die Tourbooks und eine
Schwipp Schwapp Dose. :-D Es war wunder, wunderschön und wird mir
sicherlich ewig in Erinnerung bleiben. Ich danke den drei Jungs, das sie diesen
wundervollen Abend mit uns geteilt haben! :-)
Copyright & geschrieben von: Sabrina Weber
**************************************************
Meine Eindrücke vom Konzert in Nürnberg, 19.09.02
Ich bin begeisterter Fan von A-HA seit 1985 habe aber leider nie geschafft
auf ein Konzert zu gehen. Mit 14 Jahren durfte ich nicht. Ja und dann
später kam doch immer etwas dazwischen. Zu Rock in Park wollte ich gehen
hab ich keine Karte herbekommen und auch irgentwas dazwischen gekommen. Aber
als dann feststand A-HA geht auf Welttournee, da wußte ich diesmal kann
dazwischen kommen was will ich fahre!!! Ich fuhr um 14:07 Uhr mit dem Zug von
Bayreuth weg. Ich war den ganzen Tag schon so nervös und aufgeregt und
meine Gedanken drehten sich nur um eins - A-HA. Entlich um 15:40 Uhr war ich an
meinem Ziel - die Arena in Nürnberg. Mein Magen schlug jetzt schon
Purzelbäume!! Ich traf aus dem Forum Blue und ich freute mich sie
kennenzulernen. Ein guter Platz war gesichert vor der Eingangstüre. Aber
nun hieß es warten!! Drinnen hörte ich den Soundcheck und wurde
immer aufgeregter. Dann kurz vor 19:00 Uhr einlass. Aber die Ordner haben
anstatt alle Türen zu öffnen nur drei aufgemacht und es wurde
gedrängelt und gestosen. Die Tür wurde zugedrückt!! Ein Schwung
kam rein und die Tür wieder zugehalten.
 |
Endlich habe ich es
geschaft und bin gesaust was das Zeug hielt!! Ich ergatterte einen Platz in der
ersten Reihe. Genau in der Höhe vor Pal. Pünktlich um 20:00 Uhr
begann die Vorgruppe Saybia. Nach langem warten dann um 21:15 Uhr kam A-HA auf
die Bühne. Mags hatte eine dunkel blaue jeans und ein blaues Hemd an. Pal
eine grau/schwarze Hose und ein gemustertes bräunliches Hemd, Morten helle
Hose und rot/orange farbenes Nike- T-Shirt. |
Erstes Lied "Oranges on
Applerees" die Stimmung war einfach überragend und übertrug sich
sofort auf Morten, Mags und Pal. Meine Augen war auf Mortens Lippen gebannt!!
Ich war überwältigt und fasziniert. Die Stimme von Morten hat mich in
seinen Bann gezogen. Sein Lächeln ist einfach zum dahin schmelzen. Sein
Mikro fiehl ihm aus den Händen, aber das wurde durch lautes lachen und mit
Beifall bejubelt. |
 |
Bei "Scoundrel Days" einer meiner Lieblingslieder aus
ihrem zweiten Album, hatte ich das Gefühl Morten lächelt mich an, oh
ein Gefühl das sich nicht beschreiben läßt!! Beim letzten Lied
"The living Daylights" vor den Zugaben kochte die Stimmung!! Nach langem warten
kamen mags und pal auf die Bühne - doch wo blieb Morten!! Doch er kam.Das
Duett mit Anneli kam etwas langweilig für mich rüber. Etwas mehr
Anneli zugewand es sah abweisend für mich aus. Bei " The Sun always shine
on TV" gab er nochmal alles. Bei "Take on me" ist Pal so richtig aus sich
herausgegangen!! Er hätte mal etwas öfter lächeln können.
An Mags ein Lob er sah um einige Jahre jünger aus, als auf den aktuellen
Bildern und sein Humor kam bei den Fans sehr gut an. Ich war und bin begeistert
von dem Konzert!! Vergleichen kann ich jetzt schlecht, da es mein einziges sein
wird, aber ich werde dieses Erlebniss so schnell nicht vergessen. Wenn es im
nächsten Jahr wieder Konzerte gibt, dann werde ich wieder dabei sein.
Copyright & geschrieben von: Solweig aus Bayreuth
**************************************************
Meine Eindrücke vom Konzert in Hannover,
22.09.2002Endlich war es soweit! Seit Wochen schon hatte ich diesem Tag
entgegengefiebert! Nach einer etwas mühsamen Fahrt kamen wir gegen 13.45
Uhr an der Halle an. Es waren so ca. 15 Leute da, aber wo war Steffie?
Eigentlich wollte sie schon gegen 12.00 Uhr vor der Halle sein, aber ich konnte
sie nirgendwo entdecken. Naja, nach einem kurzen Telefonat und einer weiteren
halben Stunde kam sie dann mit Jörg auch endlich an : Mein Freund
entschloß sich kurzfristig, auch mit rein zu kommen, kaufte Steffie ne
Karte ab, die sie übrig hatte und dann ging das Warten los! Rene trudelt
irgendwann auch ein, nur Ela nicht. Per sms erfuhr ich, daß sie in einem
Stau feststeckte, die Arme! Der Platz vor der Halle füllte sich langsam
aber sicher! Die Ordner kamen raus und ließen alle, die noch aufs Klo
mußten, in die Halle und wir haben uns hinterher gefragt, warum wir nicht
einfach auf den Klos bis zum Einlaß gewartet hatten: Gegen 17.30 Uhr
trudelte auch Ela ein, aber sie kam leider nicht bis zu uns durch. Um 18.30 Uhr
ging dann endlich der Einlaß los und mit ihm auch das Gedrängel. Ich
ignorierte die Leute, die vorne in der Halle standen und die Fotogutscheine
verteilten, keine Zeit, Leute, ich muß weiter : In der Halle angekommen,
konnte ich mein Glück kaum fassen: Ich stand mit Steffie zusammen in der
1. Reihe und auch noch genau in der Mitte! Wahnsinn!!! Saybia kamen um 21.00
Uhr und ich war von Anfang so was von begeistert von den Jungs! Ihre Musik war
einfach nur der Hammer! Naja, irgendwann waren Saybia fertig, der
Bühnenumbau ging relativ reibungslos von statten und irgendwann war es
endlich so weit: Die Halle verdunkelte sich und ich sah links von der
Bühne schon Morten stehen! Zwei Sekunden später stürmten sie die
Bühne und legten mit "Forever not Yours" los! Steffie und ich waren total
begeistert! Das erste Mal richtig grinsen mußte ich, als Mags uns
begrüßte. Erst sagte er nur: Hallo Hannover (oder sagte er Guten
Abend *grübel* auch egal) und wir fingen an zu jubeln. Dann fragte er
noch: Geht's Euch gut? Daraufhin jubelten wir noch mehr und er sagte mit einem
ganz süßen Grinsen: Ja ja, ich kann auch Deutsch sprechen! Einfach
supersüß! Als er dann etwas später irgend etwas konfuses in
Englisch sagte, meinte er nur: Oh, i lost my english about talking german
*grins* Selbst Pal habe ich das erste mal seit langer Zeit mal wieder richtig
breit grinsen sehen, natürlich war der Grund dafür, das Morten sich
mal wieder versungen hat, typisch :o)) Bei The Swing of Things bin ich
natürlich fast gestorben vor Glück! Es war der Song, den ich mir am
meisten gewünscht hatte, mein Song, es war einfach nur total geil! Bei Did
anyone approach you kamen Mags und Morten beide nach vorne und fingen an, im
Wechselschritt zu tanzen! Sah echt total ulkig aus, und Morten meinte danach
nur: Thanks Mags for making me dance the first time ever *ggg* Die Jungs waren
echt supergut drauf, besonders Morten war richtig in Flirtlaune und grinste die
Girls im Publikum eigentlich permanent an! Als Steffie und mir dann echt
superwarm wurde und Morten grad von seiner Wasserflasche einen schluck nahm,
machte ich ihm ein Zeichen, daß wir auch gern etwas hätten, aber er
grinste nur von einem Ohr bis zum anderen! Ich dachte mir, Mensch Junge, du
sollst mich nicht angrinsen (obwohl das natürlich auch klasse war *ggg*),
du sollst mir was aus deiner Flasche abgeben! Nach weiteren zwei Songs machte
ich ihm dann noch einmal eindeutige Zeichen und er fing wieder an zu grinsen!
Steffie und ich bettelten echt wie Sau und er ging zu seiner Flasche, nahm noch
einen Schluck, kam zu uns, hob fragend die Schultern und warf mir dann die
Flasche direkt in die Hände, schmelz! DANKE Morten, du hast uns vor dem
Austrocknen bewahrt *ggg* Wenn uns die Ordner schon nichts geben wollten, diese
dummen Heinis! Nach diesem Erlebnis waren wir beide natürlich noch
begeisterter und nur noch am Feiern! Stay on these Roads jagte mir mal wieder
eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken,
herzzerreißend schön!!! Und bei Hunting High and Low war es genauso,
allein schon der Chor von mehreren tausend Stimmen...Gänsehaut!!! Wer mich
auch total begeistert hat, war Mags! Zuerst mal war er wieder so gut drauf,
machte Witze und spielte den Entertainer! Und als er dann auch noch sein
"Dragonfly" hinlegte...WOW! Auf CD kommt der Song ja eher schwach rüber,
aber live ist er echt traumhaft schön und Mags' Stimme auch hmmmmmmmm! Die
Stimmung in der Halle war einfach supergenial, auch wenn sie nicht ganz
ausverkauft war. Die Drei hatten super viel Spaß, das hat man gemerkt!
Als Morten dann auch noch auf die Boxen stieg, die genau vor uns standen,
konnten wir uns nicht mehr halten, er war zum greifen nah!!! Ich weiß gar
nicht mehr, wie ich es bei diesem Anblick noch geschafft habe, meinen
Fotoapparat zu greifen und auch noch ordnungsgemäß zu bedienen : Es
ist jedenfalls ein super Bild geworden! Beim "left to ask" bei SMO sah man
richtig seine angespannten Adern am Hals, als würden sie gleich platzen
:o) Als sie nach den Zugaben dann von der Bühne gingen, dachten wir schon,
das es zu Ende sei, aber nein, sie kamen noch zu einer zweiten Zugabe
zurück und spielten "Locust", zum heulen schön!!! Dann war der
geilste Konzertabend meines Lebens leider doch zu Ende 9 Aber es hatte auch was
gutes, denn endlich traf ich auch Ela!!! Sie hatte sich in der Halle doch noch
in die 1. Reihe nach links gekämpft! Viel Zeit blieb zum erzählen
leider nicht, da sie und wir auch nach Hause mußte, am nächsten Tag
rief schließlich die Arbeit. Also noch schnell zum Merchandising-Stand
und das Album von Saybia gekauft *schwärm* Draußen warteten dann
Steffie und Jörg und wir sahen ein paar Autos an uns vorbeifahren. Wir
gingen noch schnell zum Hintereingang, aber der Ordner dort meinte, wir
hätten sie um zwei Minuten verpaßt, sie seien grad losgefahren. Als
er uns dann die Autos beschrieb, ahhhhhhhhhhh, das waren genau die Autos, die
uns vorbeigefahren waren. Naja, war ja nun mal nicht mehr zu ändern und
außerdem merkte ich zwischenzeitlich schon ganz schön meine Knochen,
so daß ich mich eigentlich nur noch nach unserem Auto sehnte! Also noch
schnell von meinen Lieben verabschiedet und ab nach Hause, unter lautem
Gedröhne von Saybia aus den Boxen : und in Gedanken schon beim
nächsten Wochenende, denn da stand ja schon Hamburg an .An dieser Stelle
möchte ich noch mal ganz lieb Steffie, Rene und Ela grüßen,
ohne die ich NIE nach Hannover gefahren wäre, nur sie haben mich dazu
gebracht! DANKE!!!!!!!!!!!!!!! Ich hätte sonst den geilsten Konzert-Abend
meines Lebens verpaßt!!! Und einen Riesenschmatz an meinen Schatz, der
sich für mich den Sonntag um die Ohren geschlagen hat!!! Naja, gefallen
hat es ihm ja letztendlich auch.
Copyright & geschrieben von: Martina Kaven
**************************************************
Das a-ha Konzert in Berlin, 28.09.2002 Nach über
einem halben Jahr des qualvollen Wartens war es nun endlich so weit. Heute
würde ich zum ersten Mal ein Konzert besuchen. Doch keinesfalls irgendein
Konzert, nein mein erstes Konzert überhaupt war ein A-ha Konzert. Ich muss
rückblickend sagen, dass ich keine bessere Wahl hätte treffen
können. Ich traf mich mit Nancy, die ich im Lifelines Forum kennen
gelernt habe, vor dem Velodrom. Nancy und ihr Mann hatten bereits das Comeback
Konzert im Jahre 2000 besucht und waren davon recht angetan. Um 20:15
sollte das Konzert beginnen. Wir waren schon um 15:00 Uhr da. Die Schlange war
recht klein, so dass wir ziemlich weit vorne standen. Mit der Zeit kamen immer
mehr Leute und auch die Zwischenrufe wie Morten, ich will ein Kind von
dir oder Morten, ich liebe dich wurden zusehends mehr. Je
dichter der Zeitpunkt rückte, endlich die Heiligen Hallen zu
betreten desto nervöser wurde ich. Dann war es endlich so weit. Die
Sperren wurden weggeräumt und der Weg war endlich frei. Nun stürmte
die Menge los um die Karten und Taschen kontrollieren zu lassen, damit man
endlich in die Konzerthalle eintreten konnte. Nachdem diese Hürde
überwunden war und wir endlich drinnen waren, stürmten wir gleich in
den Innenraum wo das Konzert stattfinden sollte. Als wir dort ankamen, staunte
ich nicht schlecht als ich sah, wie weit vorne wir standen. Es muss
ungefähr die 7. Reihe gewesen sein. Ich war total aus dem Häuschen.
Nach 15 Minuten warten wurde es endlich dunkel und die Vorgruppe Saybia aus
Dänemark betrat unter großem Beifall die Bühne. Zuerst war ich
ein wenig skeptisch was mich und die anderen wohl musikalisch erwartete. Dann
begannen die ersten Töne der Musik und ich war restlos begeistert. Schade
nur, dass die Technik ein wenig bockte und dadurch die Musik und die Stimme des
Sängers ziemlich laut und verzerrt ankamen. Trotzdem hat es mir gefallen.
Als ihre Zeit um war und sie sich verabschiedeten sagten sie, das sie jetzt
Platz für die Band machen würden, weswegen wir alle ja eigentlich da
waren. Für diesen Satz und dafür, dass sie nun endlich
gingen bekamen sie noch mehr Applaus als beim Einzug und zwischen den Liedern
;-). Dann wurde es wieder hell in der Halle und wir mussten warten, weil die
Bühne nun für die eigentlichen Stars umgebaut wurde. Die
Menschen tobten und wir starteten eine La Ola Welle nach der anderen. So
langsam neigte sich auch der Bühenumbau dem Ende zu. Dann wurde das Licht
gedämpft und Morten, Pål, Magne, Anneli und der Rest der Band
betraten nun endlich die Bühne. Ohne viel Worte wurde nun das erste Lied
angestimmt. Kaum hatte Forever not yours begonnen sangen alle mit. Die Halle
tobte und der Abend war eine einzige Party. Morten zog seine Show ab und machte
den ganzen Abend über Scherze. Ich stand da und war einfach hin und weg!
Live waren die Drei absolute Spitze und von Anneli´s Stimme war ich sehr
angetan.
Natürlich hatte ich
auch meinen Fotoapparat mitgenommen, schließlich wollte ich diesen
denkwürdigen Abend auch immer in Erinnerung behalten. Also machte ich hier
und da ein paar Fotos. Ich beschloss dann auf einmal doch ein Foto mit Blitz zu
machen. Also stellte ich den Fotoapparat auf Blitz und wartete bis Morten in
meine Richtung schaute und drückte ab. In diesem Moment habe ich mir
gewünscht das ich ohne Blitz abgedrückt hätte. Denn genau in dem
Moment als ich abgedrückt hatte schaute Morten ganz intensiv in meine
Richtung! Oh Gott, ich habe ihn geblendet, jetzt bekommst du bestimmt
Ärger dachte ich mir da und wünschte mich trotz des genialen
Abends auf einmal ganz weit weg. Je länger wir uns ansahen desto schneller
schlug mein Herz und umso schlechter wurde mein Gewissen. |
 |
 |
Doch auf einmal, es kam mir
vor als hätten wir uns Stunden angesehen, grinste er plötzlich los
und ich merkte das alles nur ein Scherz war! Puh, noch mal Glück
gehabt schoss es mir dann noch mal durch den Kopf und ich konnte das
Konzert wieder genießen. Das Bild, das ich mit Blitz aufgenommen hatte
ist nichts geworden. Die Leute die vor mir standen sind alle deutlich zu
erkennen und die Bühne ist dunkel. Da kam mir die Erinnerung an das
Erlebnis wieder hoch und ich wusste mit Sicherheit, dass Morten mich damals die
ganze Zeit verulkt hatte. Jetzt kann ich auch darüber lachen, aber damals
hatte ich wirklich Panik, dass ich ihn oder jemand anderes auf der Bühne
geblendet habe. Das war der schönste Abend den ich je hatte und ich
möchte ihn und die Erinnerungen daran nicht missen. Und beim nächsten
Konzert bin ich wieder dabei, denn Live sind sie etwas ganz besonderes
alle Drei! |
Copyright & geschrieben von: Jacqueline Heick
**************************************************
a-ha-Konzert Frankfurt a. M., 01.10.2002Dass eine
Woche lang sein kann, habe ich ja schon immer gewusst, aber dass sich sieben
Tage ziehen können, wie ein gut durchgekauter, elastischer,
reißfester Kaugummi, war doch eine ziemlich neue Erfahrung gewesen! Im
Prinzip hatte ich mich fast damit abgefunden, dass es niemals Dienstag werden
würde, aber irgendwann zeigte der Kalender doch den 1.10.02 an und ich
hatte auch die letzte Nacht, von der ich die wenigste Zeit wirklich gut
geschlafen hatte, herumgekriegt. Gegen eins ging es dann schließlich los,
nachdem ich zum 2435.mal geprüft hatte, ob ich meine Karten auch wirklich
eingesteckt hatte. Unser blauer Renault Espace wurde kurzerhand zum a-ha-van
umfunktioniert und bewegte sich nun stetig, gefüllt mit meiner Mutter,
meinem ebenfalls a-ha-verrückten Cousin, meiner Freundin und mir in
Richtung Festhalle. Nachdem wir schließlich gegen halb 4 Mainhattan,
einen Parkplatz (!!!!) und den Eingang der Halle gefunden hatten, gab es das
erste Zusammentreffen mit unseren Mitkonzertgängerinnen, der Mannschaft,
aus der sich schließlich die legendäre U20 entwickeln sollte ;-)) !
Wir hatten das Glück einen strahlend schönen, sonnigen Herbsttag
erwischt zu haben und so wurde auch schon das Warten auf den Einlass zum
Erlebnis. Wir waren sechs Mädels, alle 15 bis 16 Jahre alt und vertrieben
uns die Zeit damit, uns gegenseitig Kuchen und Schokolinsen anzudrehen (daran
scheiterte auch das Vorhaben, einen Teil davon Paul zu stiften ;-))! Inzwischen
füllte sich der Platz langsam und es war eine wunderschöne
Atmosphäre auf dem Platz vor der Festhalle. Etwa eine Stunde vor Einlass
steigerte sich mein Adrenalinpegel gewaltig und als wir dann noch das
Glück hatten, ein bisschen vom Soundcheck mitzubekommen, fühlte ich
mich als hätte ich etwas fürchterlich wuseliges zum
Frühstück gegessen, das sich jetzt bemerkbar machte. Echt unglaublich
wie aufgeregt ein mensch allein sein kann, und das flaue Gefühl im Magen
steigerte sich noch, als dann schließlich ein paar bedrohlich aussehende
Security-menschen auf uns zukamen und die Gitter öffneten. Danch ging
alles im heillosen Durcheinander unter und ich fand mich schließlich
überglücklich, wenn auch sehr gequetscht, in der vierten oder
fünften Reihe inmitten der U20 wieder, die nun spontan noch Zuwachs aus
der Reihe hinter uns bekam Irgendwie, wenn auch nicht ohne leichtes
Schwächeln, brachten wir dann auch noch die Wartezeit in der Halle hinter
uns und dann gingen die Lichter im Saal aus, auf der Bühne wurde es
bläulich-schummrig und nach einem letzten Adrenalinschub befand ich mich
für 45 Minuten in der Saybia -Welt. Schon jetzt herrschte eine gute
Stimmung und auch die Musik kam beim Publikum an, sodass ich auch das
"Vorkonzert" wirklich genoss und zum ersten Mal wirklich realisierte, wie nah
wir eigentlich dran waren. saybia lieferten eine gute, abwechslungsreiche Show,
bei der mein Augenmerk besonders auf dem Gitarristen lag ;-))! Aber auch die
Musik gefiel mir ziemlich gut und ich freue mich jetzt immer noch
díebisch, wenn ich Saybia im Radio höre. Trotzdem
(verständlicherweise??? ;-) ) war ich ziemlich erleichtert, als sie sich
nach einer Dreiviertelstunde verabschiedeten, da meine Nervosität nun
absolut nicht mehr steigerbar war. Die ganze Umbauzeit tänzelte und
hüpfte ich so gut es ging auf meinem Platz umher und brachte damit
wahrscheinlich die restliche U20 zur Weißglut! Und dann, nach einer
endlosen halben stunde war es endlich soweit: das Licht ging zum zweiten Mal
aus, auf den Monitoren auf der Bühne schimmerten bunte Sternchen und
schließlich kamen SIE! Einen Moment war ich wie erstarrt, als SIE wenige
Meter vor mir ihre Position einnahmen, doch dann beschloss ich, ab jetzt nur
nich zu genießen! Als die ersten Töne von Forever not yours durch
die Halle schallten war meine Nervosität wie weggeblasen und ich saugte
nur noch alles so gut ich konnte in mich ein. Alle beteiligten auf der
Bühne schienen außergewöhnlich gut gelaunt zu sein und machte
den Eindruck, dass auch sie ihren spaß an der sache hatten. Ich hatte
vorher keine setlists gelesen und deshalb war ich nach jedem song wieder
gespannt, was als nächstes kommen würde. Die Auswahl der Lieder fand
ich wirklich klasse, da sie einige Überraschungen enthielt, aber auch die
die Klassiker gespielt wurden. Wenn ich jetzt alle meine Highlights
aufzählen würde, könnte ich wahrscheinlich jahrelang schreiben,
aber ich versuche mich zu beschränken: Kultig war zum Beispiel das Kapitel
" Morten und die Unterwäsche". Einem Tanga aus der Fanmenge hatte er schon
zu anfang des Konzerts einen Ehrenplatz am Mikro zugestanden und als dann auch
noch ein weißer BH hinterherflog, machte sich Mr.Harket einen
Riesenapaß daraus, sich selbigen vor den nicht vorhandenen Busen zu
halten und damit über die Bühne zu spurten. Außerdem schreckte
er auch nicht davor zurück, bei Did anyone approach you mit Mags das
Tanzbein zu schwingen. Meine Lachmuskeln wurden an diesem Abend also reichlich
strapaziert. Und danach kam für mich die schönste Überraschung
des Abends: The swing of things!!!! mein heimlicher Favorit aller A-ha-Songs
und mein innigster live-Wunsch! als ich diesen Anfang erkannte, war für
mich der Abend zum absoluten Highlight aufgestiegen und ich hätte heulen
können vor Glück (allerdings nicht nur an dieser Stelle ;-)) )
Weiterhin neu und genial waren für mich die Solo-Einlagen von Mags und
Paul. Sycamore Leaves in der Savoy version mag ich sowieso unheimlich gern und
Paul hat die Halle gerockt, wie ich es nie erwartet hätte. Eine der
stärksten Live-Somgs für mich. Romantisch ohne Ende wurde es dann bei
Dragonfly und Mags bewies, dass auch seine Stimme Gänsehautpotential
besitzt. Eine wunderschöne Abwechslung in der Setlist, darüber habe
ich mich wirklich gefreut. Das Konzert verlief weiter unbeschreiblich genial
und auch Mortens Patzer machten den Abend einzigartig. nicht nur einmal musste
das Publikum einspringen, wenn er seinen Mikrokasten verlor oder nur einfach
mal eine Pause auf dem Bühnenrand brauchte. Wir unterstützten ihn
jedoch tatkräftig. Nach The living daylights und einer Zugabe hatte ich
für mich das Konzert schon fast für beendet erklärt, als die
Band noch ein drittes Mal auf die Bühne kam. Anscheinend hatte Morten
hinter der Bühne Lust auf eine Spontandusche bekommen, denn nun hatte er
eine Art Mineralwassertollen-Iro auf dem Kopf, der ihm selbst peinlich zu sein
schien, da er verzweifelt versuchte, ihn mit den Fingern zu plätten, was
allerdings ein aussichtsloses Manöver darstellte. a-ha beeindeten das
Konzert mit einer wunderschön mystischen Version von Locust und danach
wurden wir wieder in die Realität "entlassen", was für mich eine
ziemlich harte Landung war. Auf jeden Fall werde ich diesen Abend nie vergessen
und bin absolut dankbar, dass ich so etwas Schönes erleben durfte. Mir
fehlen einfach die Worte um dieses Event zu beschreiben. Danke nochmal an die
U20-Mädels, die dem Tag noch die Krone aufgesetzt haben und den Jungs
für dieses unglaubliche Konzert!!!
Copyright & geschrieben von: Saskia, Heidi
Heil-Trebing **************************************************
Bilder-Kreationen von Solweig
"Ich bearbeite gerne Fotos und
versuche aus Bildern etwas besonderes zu machen. Da ich großer A-HA-Fan
bin habe ich schon einige Bilder kreativ verwandelt. Hier eine kleine Auswahl."
Copyright & geschrieben von: Solweig aus
Bayreuth **************************************************
Bilder von Jenny vom a-ha Konzert in Frankfurt 2002
Bitte die Bilder anklicken, um sie im Normalformat
anzusehen!
Du kannst Jenny unter: jenny@a-ha4ever.com
kontaktieren!
**************************************************
Bilder von Jenny vom Soundcheck in Bergen (No),
04.06.2004
Bitte die Bilder anklicken, um sie im Normalformat
anzusehen!
Vielen Dank an Jenny, dass sie mir ihre Bilder zur
Verfügung gestellt hat!
Copyright: Jenny aus München Du kannst Jenny
unter: jenny@a-ha4ever.com
kontaktieren! **************************************************
Ab der Einsendung eines Berichtes sind diese Punkte bindend:
> Einsendeschluss ist der 31. Dezember
2005.
> Der Webmaster behält sich vor Berichte nicht abzudrucken
oder zu kürzen.
> Ab der Einsendung von Berichten und von Fotos
willigst Du ein, dass der Webmaster das Material uneingeschränkt und
kostenlos für diese Webseite benutzen und verändern (kürzen,
Bilder verkleinern o.a.) darf und für eine uneingeschränkte Zeitdauer
darüber verfügen kann.
> Vor einer Veröffentlichung
setzt sich der Webmaster nochmals mit dem Autor / der Autorin in
Verbindung.
> Der Bericht muss mit dem vollen Namen des Autors / der
Autorin versehen sein und eine gültige E-mail Adresse zur
Kontaktaufnahme muss ebenso angegeben sein.
> Hilfreich ist, wenn die
Berichte bereits im HTML-Format geschrieben wurden, da sie so weniger vom
Webmaster nachbearbeitet werden müssen. Danke!
**************************************************
Umfrage für den interessantesten und besten Bericht:
Keine aktuelle Umfrage
online!
Alte Ergebnisse für den
interessantesten und besten Bericht:
Die drei Gewinner sind: 1. Platz Martina (Hannover
Bericht) mit 49,3% (74 Stimmen), 2. Platz Solweig (Nürnberg
Bericht) mit 35,3% (53 Stimmen) und 3. Platz Saskia mit 10,7% (16
Stimmen). Die Schreiberinnen der Gewinnerberichte haben eine kleine a-ha
Überraschung erhalten.
Welches a-ha Erlebnis gefällt Dir am besten?
Amadeus Music Award von Silvia & Sabrina 4 2,7% Konzert in
Stuttgart von Sabrina W. 3 2,0% Konzert in Nürnberg von Solweig 53
35,3% Konzert in Hannover von Martina 74 49,3% Konzert in Frankfurt von
Sakia 16 10,7% Stimmen: 150 100,0%
zum Seitenanfang
zurück zu
a-ha
|