Morten, geb. 14. September 1959 in Kongsberg /
Norwegen,
ist der Sänger und Frontman von der norwegischen Band a-ha. Neben a-ha
hat er sich aber auch einigen Soloprojekten gewidmet, worüber diese Seite
Auskunft geben soll.
Poetenes Evangelium,
1993 Jesu liv i norske dikt (nur in Norwegen erschienen)
Siehe auch:
Texte
1. Natten 2. Hymne til Josef 3. Salome 4.
Elisabet synger ved Johannes døperens død 5. Fra templet
6. Hvor krybben stod 7. Rytteren 8. Sviket 9. Påske 10.
Den fremmede 11. Den fremmede taler til mennesket 12. Engelen |
Wild Seed, 1995
Siehe auch:
Texte
1. Burning out again (a kind of christmas card) 2.
Spanish steps 3. Half in love half in hate 4. Brodsky tune 5. Wild
seed 6. Los angeles 7. East timor 8. Lay me down tonight 9.
Tell me what you see 10. Stay 11. Lord 12. Ready to go home |
 Vogts Villa, 1996
(nur in Norwegen erscheinen) Siehe auch:
Texte
1.
Tilbake til livet 2. Jeg kjenner ingen fremtid (engl. All of you
concerned) 3. Herre i drømmen 4. Fremmed her (engl. Gospel
from a heathen) 5. Søndag morgen 6. Gammal og vis 7.
Taksameteret går 8. Himmelske danser 9. Lyser når du
drar 10. Vuggevise (engl. Lay me down tonight, Wild Seed) |
 Letter from Egypt, 2008
1.
Darkspace 2. Send me an Angel 3. We´ll never speak again 4.
There are many ways to die 5. With you withe me 6. Letter from
Egypt 7. A name is a name 8. Movies 9. Slanted floor (auf der
norwegischen CD Shooting Star) 10. Anyone 11. Should the rain fall
12. The one you are |
zum
Seitenanfang
Burning out
again (a kind of christmas card), 1995, vom Album
Wild Seed 1. Burning out again (a kind of christmas card) 2. A
change is gonna come 3. Lay me down tonight |
 Spanish steps, 1995,
(nur in Norwegen erschienen), vom Album Wild Seed 1. Spanish
steps 2. Girl, siehe auch:
Songtexte 3.
Lord |
 Los Angeles, 1996, (nur in
Norwegen erschienen), vom Album Wild Seed 1. Los Angeles 2.
Brodsky Tune 3. Wild Seed |
Heaven´s
not for saints, 1996, (nur in Norwegen und England erschienen),
Morten sang den Song beim Eurovision Song Contest in Norwegen. Siehe
auch: Songtexte
|
 Tilbake til livet,
1996, (nur in Norwegen erschienen, 1 Track Promo-Single) vom
Album Vogts Villa |
 Herre i drømmen, 1996,
(nur in Norwegen erschienen, 1 Track Promo-Single), vom Album
Vogts Villa
|
 Gildas Prayer,
2004, vom Album Earth Affair - Chapter
One von Gulli Briem 1. Gulli's Edit 2. Source Mix (Mixed
by Addi 800) 3. Radio Remix 4. Album Version |
 Movies, 2007, (nur in
Norwegen) vom Album Letter from Egypt
1. Movies |
 Darkspace, 2008, (nur in
Deutschland) vom Album Letter from
Egypt
1. Darkspace 2. All of you concerned |
|
zum
Seitenanfang
 Kamilla og tyven, Soundtrack, 1987, (nur in
Norwegen erschienen), Morten singt auf dem Soundtrack Kamilla og
Sebastian, siehe auch:
Songtexte |
 Jan Bang, Frozen feelings, 1988, (nur in
Norwegen erschienen), Morten singt mit Jan Merciful
waters |
 Speiderkassetten, 1989, Morten
singt mit Björn Eidsvåg Det er ennå
tid, siehe auch: Songtexte |
 Silje Nergaard, 1991, Morten singt mit Silje Where
you are, siehe auch: Songtexte |
 Coneheads, Soundtrack, 1993, Morten singt auf
dem Soundtrack Can´t take my eyes off you, siehe
auch: Songtexte |
 Anne Grete Preus, Millimeter, 1994, (nur in
Norwegen erschienen), Morten singt mit Anne Grete Millimeter
|
 Missa Caritatis, 1995, (nur in Norwegen
erschienen), Morten singt Hymne til kjærleiken
und Sanctus, siehe auch: Songtexte: Hymne til
kjærleiken Sanetus |
 Lekekameratene, Kom ut og
lek, 1995, (nur in Norwegen erschienen), Morten singt auf dem Album den
Song Evig ung, siehe auch:
Songtexte |
 Jørun Bøgeberg, Songs from the
pocket, 1996, (nur in Norwegen erschienen), Morten singt auf dem Album
den Song Never hear that laugh, siehe auch:
Songtexte. Das
Cover der CD hat Magne Furuholmen entworfen |
 Kvirre Virre Vitt, 1997, Morten singt auf dem
Album den Song Kråkevise
|
 Sophie´s
world, The musical,1998, Morten singt auf dem Soundtrack A
jester in our town, siehe auch:
Songtexte |
 Cultures spans the world,
1998, (nur in Schweden / Norwegen erschienen), Morten singt auf dem
Album Jungle of beliefs, siehe auch:
Songtexte |
 Perleporten,
2000, norwegisches Heilsarmeealbum, Morten singt mit Anne Marie
Almedal Han er min sang og min glede, siehe auch:
Songtexte |
 Sølvguttene synger julen inn, 2001, (nur
in Norwegen erschienen), Morten singt auf dem Album Mitt hjerte
alltid vanker |
 Nå lukker seg mitt oye, 2001,
mit dem Untertitel "Kveldsbønner" (Abendgebete), (nur in Norwegen
erschienen, IKO Forlaget, Oslo), Morten singt auf dem Album Me
slår framfor krossen din, siehe auch:
Songtexte |
 Ragnar Bjerkreim, Musikalske Fasetter, 2001,
Morten singt auf dem Album Jungle of
beliefs und Kamilla og Sebastian
|
 Junoon, Daur-e-Junoon,
2002, Morten singt den Song Piya, siehe auch: Songtexte |
 Gulli
Briem Earth Affair - Chapter One, 2004 Morten singt den Song
Gildas Prayer, siehe auch: Songtexte |
zum
Seitenanfang
Morten Harket wurde am 14. September 1959 in
Kongsberg / Norwegen geboren und lebte
dann mit seinen Eltern Reidar und Henny Harket und seinen Geschwistern - 3
Brüder Gunvald, Hakon, Kjetil und 1 Schwester Ingunn - in Asker,
einem kleinen Vorort von Oslo. Biologie und Botanik waren in der Schule
Mortens Lieblingsfächer. Auch in seiner Freizeit beschäftigte sich
Morten viel mit der Natur, er besaß unter anderem eine eigene
Orchideenzucht.
Zudem interessierte sich Morten schon immer für
Musik und schloss sich 1975 einer Band namens Soldier Blue aus Norwegen
an. Magne "Mags" Furuholmen und Pål Waaktaar-Savoy - die zwei anderen
a-ha Mitglieder - waren damals Mitglieder in der Band Brigdes und wurden
1982 auf Morten aufmerksam, als sie die Band Soldier Blue in einem
Osloer Live-Club spielen hörten. Magne und Pål waren von Morten
begeistert und wollten mit ihm nach London gehen, aber Morten entschied sich
erst etwas später dazu. Am 14. September 1982, Mortens 23. Geburtstag,
wird a-ha gegründet (siehe auch a-ha
allgemeines).
1987 spielte Morten eine kleine Rolle in dem
norwegischen Zweiteiler Kamilla og tyven (zu deutsch Kamilla und der
Dieb). Der Film wurde noch nicht in Deutschland gezeigt. Zu dem Film singt
Morten auch den Titelsong Kamilla og Sebastian (siehe auch
weitere Songs, an denen Morten mitgewirkt hat).
Der zweite Teil kam 1988 in die norwegischen Kinos.
Morten heirate am 11.
Februar 1989 Camilla Malmquist, eine Schwedin, die er im November 1986 auf dem
Amsterdamer Flughaften - als a-ha gerade auf ihrer Welttournee (siehe
Tourneen) waren - kennenlernte. Bald
darauf kam ihr erstes Kind - Jacob Oscar Martinus, geb. 14. Mai 1989 - zur
Welt. Es folgte ein zweiter Sohn - Johnatan, geb. 30. Dezember 1990 - und eine
Tochter - Tomine, geb. 14. April 1993. |
 v.l. Jacob, Jonathan, Tomine und dahinter
Camilla beim Ullevall Konzert in Oslo, 2002.
|
 Morten hat sich 1998 von Camilla getrennt |
Camilla hat ein eigenes
Album mit dem Titel
 First breathe (1997) aufgenommen und
früher als Fotomodell gearbeitet.
|
Morten war längere Zeit
mit Anne Mette Undlien zusammen. Sie haben im Februar 2003 ein gemeinsames
Mädchen, Henny, bekommen. |
 Morten Harket & Anne Mette Undlien |
Seit 1993 ist Morten auch als Solosänger
erfolgreich. Die beiden Alben in norwegischer Sprache (das erste und das
dritte Album von Morten) Poetenes Evangelium (1993) und Vogts
Villa(1996) sind nur in Norwegen erschienen. Das zweite und
englischsprachige Album Wild Seed (1995) wurde u.a. auch in Deutschland
veröffentlicht.
Von November 1995 bis Februar 1997 tourte Morten mit seinen
beiden Alben Wild Seed und Vogts Villa quer durch Norwegen (u.a.
Oslo, Bergen, Skien, Stavanger, Alesund, Kristianssand, Trondheim, Sandefjord,
Drammen) und gab 1996 auch ein Konzert (nur für die Presse) in London,
Grossbritanien und ein Konzert auf dem White Nights Festival in St.
Petersburg, Russland. Seine Solotournee führte ihn - zu bedauern der Fans
- leider nicht nach Deutschland.
Morten hat zudem in der Zeit auch an verschiedenen
Soundtracks (Coneheads, 1993 ; Sophie's world, 1988) und anderen
Alben mitgearbeitet. Siehe: Mortens weiteren
Songs.
Mortens Zusammenarbeit mit dem Künstler
Gulli Briem ist auf dem Album Earth
Affair - Chapter One (2004) zu hören, wo Morten den Song Gildas
Prayer singt.
Morten arbeitete dann wieder an einem Soloalbum. Aber
die Reunion von a-ha - wie Morten selbst sagt - verzögerte den
Erscheinungstermin des Albums. Das vierte Soloalbum (das zweite englischsprachige
Soloalbum) Letter from Egypt erschien dann letztendlich am 30. Mai 2008
in Deutschland und zudem in Grossbritanien und Norwegen. Auf dem norwegischen
Album ist der Song "Shooting Star" enthalten, den Morten auch bei den
Solokonzerten im Osloer Rockefeller und in der Londoner Royal Albert Hall (vom 21. - 24. Mai 2008) spielte. Auf der
deutschen Album Version ist der Song "Slanted floor" enthalten. Die Singles aus
dem Album sind Movies (nur in Norwegen erschienen) und Darkspace
(in Deutschland erschienen).
zum
Seitenanfang
zurück zu a-ha
|