Diese Berichte gibt es von 2010 zu lesen:
**************************************************
a-ha bei "Live At Sunset" am 17.07.2010 in Zürich
Die Abschlußtour von a-ha "Ending
On A High Note" führte die norwegische Band a-ha auch nach Zürich.
Dort spielten sie am 17.7.2010 beim "Live At Sunset" Festival auf der
Dolderbahn. Leider hatte der Wettergott kein erbahmen und ausgerechet an
Konzertabend zogen dicke Regenwolken auf. Der legendäre Sonnenuntergang
war somit nicht zu sehen und die Location füllte sich auch nur langsam.
Kurz vor Konzertbeginn um 20:30 Uhr waren dann aber doch alle Plätze des
ausverkauften Open Airs belegt. |
 |
 |
a-ha begangen pünktlich um 20:30
Uhr ihr Konzert mit der aktuellen und allerletzten Single "Butterfly Butterfly
(the last hurrah)". Morten war anfangs etwas zögerlich mit seinem Gesang,
dies steigerte sich beim zweiten Song "Foot Of the Mountain" aber sofort und
Morten wurde merklich sicherer. Die Setlist haben a-ha bei ihrer
Abschlußtour chronolisch geordnet, vom aktuellen Song "Butterfly
Butterfly" bis zu a-has allersersten Hit "Take On Me" als letzte Zugabe.
Dazwischen folgten Songs wie "Analogue", "Forever Not Yours", "Summer Moved
On", "Stay On These Roads", "I've Been Losing You" und "The Sun Always Shines
On TV". |
Alle Songs vorgetragen, wie man es von a-ha kennt, mit
einer schlichten Bühnenshow. Die auf kleinen Bildschirmen laufenden Videos
kamen nicht wirklich zur Geltung. Auf anderen Konzerten mit großer
Leinwand waren sie wirkungsvoller präsentiert. Keyborder Magne zeigte
sich wieder einmal am redegewandtesten und begrüsste das Publikum mit
"Schön, dass Sie alle da sind, trotzt des Regens". Kleine Showeinlagen wie
Morten an den Drums bei "The Bandstand" oder Magnes Animation, dass Publikum
bei "The Living Daylights" zum mitsingen zu bewegen sind für a-ha schon
viel Bewegung auf der Bühne. |
|
 |
Paul konzentrierte sich
mehr auf seine musikalischen Einlagen als auf den Kontakt mit dem Publikum,
dies überlies er gerne wieder einmal seinen beiden Bandkollegen. Die
Zuschauer, die erst alle schön au ihren Stühlen gesessen hatten,
erhoben sich gleich zu Beginn - und auch auf den Tribühnen - ungefähr
in der Mitte des Konzertes. Einige Fans schafften es auch sich direkt vor die
Bühne zu stellen und wurden mit seinem Handeschütteln von Morten
belohnt. Als allerletzte Zugabe gab es "Take On Me", den Song kündigte
Magne nur mit den schlichten Abschiedsworten "Thank you very much and Good
Night" an. Sichtlich berührt verabschiedeten sich a-ha nach knapp 2
Stunden von der Bühne. |
Das Wetter hatte sich während des Konzertes gehalten,
gab es doch nach dem Konzert einige kräftige Schauer, passend zu dem
tränenreichen Abschied mancher Fans, die nach dem Konzert auf der
Tribühne verharrten und nicht fassen konnten, dass dies der letzte
Auftritt ihrer Lieblingsband in Zürich gewesen sein sollte. Bis Ende 2010
touren a.-ha noch durch weitere Städte in z.B. Deutschland und beenden
ihre 25-jährige Karriere mit drei ausverkauften Konzerten vom 2. - 4.
Dezember 2010 in Oslo in ihrem Heimantland Norwegen.
Setlist: Butterfly Butterfly Foot of
the Mountain Bandstand Analogue Forever Not Yours Minor Earth
Major Sky Summer Moved On Move To Memphis The Blood That Moves The
Body Stay On These Roads The Living Daylights Scoundrel Days
The Swing of Things Were Looking for the Whales And You Tell
Me Manhattan Skyline Ive Been Losing You Cry Wolf Hunting
High and Low The Sun Always Shines on TV Take On Me |
 |
Copyright & geschrieben von: Birgit
Stonis, Juli 2010
**************************************************
FOLGT:a-ha im Gerry Weber Stadion in Halle am
24.07.2010
Copyright & geschrieben von: Birgit
Stonis, Juli 2010
**************************************************
zum Seitenanfang
zurück zu
a-ha
|